News

Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder über Klinkhammer benötigen oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Presse: Gerlinde Stark, Tel.: +49 911 93064 148, E-Mail

Intralogistik Presse - Archiv

Wir würden es immer wieder so machen - Geiger-Notes

(10/2023) Der Papierverarbeiter Geiger-Notes aus Mainz-Kastel hat seine intralogistischen Abläufe optimiert. Eine besondere Herausforderung dabei war, die beengten Platzverhältnisse so effizient wie möglich zu nutzen. (Pdf-Dokument)

Zielgerichtete Logistikplanung

(08/2023) Die wirtschaftlich optimale und effektivste Lösung finden. (Pdf-Dokument)

Fixer kommissioniert ist schneller verschickt

(07/2023) Das Unternehmen AKF versendet online Ersatzteile für historische Zweiräder der Marken Simson, MZ und Co. Um das Sortimentswachstum zu stemmen, setzt der Händler unter anderem auf bewährte Partnerschaft. (Pdf-Dokument)

Roboter-Piece-Pickings für Online-Apotheke

(06/2023) Die apo.com Group ist eine der am schnellsten wachsenden Online-Apotheken-Gruppen Deutschlands. Der voraussichtliche Umsatz wird für das Gesamtjahr 2022 bei über 260 Millionen Euro liegen. Klinkhammer verbesserte mit aufwendigen Logiken die Software und so die Performance der automatischen Kommissionierung per Roboter-Piece-Picking. (Pdf-Dokument)

Smarte Intralogistik auf der LogiMAT

(04/2023) Auf der Logimat stellt der Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer seine neuesten Projekte und Konzepte vor. Im Fokus stehen in diesem Jahr Robotik, Automatisierung und Digitalisierung. Die Basis dafür ist eine herstellerunabhängige und systemneutrale Logistikplanung. (Pdf-Dokument)

Versand-Automatisierung bei Geiger Notes

(04/2023) Die Geiger-Notes AG, Mainz-Kastel, Hersteller von Werbemitteln aus Papier wie Kalender, Notizbücher und Haftnotizen, automatisierte mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer, Nürnberg, das Palettenhandling von der Produktion bis zum Versand, inklusive automatischer Palettenpuffer und FTS-Anbindung. (Pdf-Dokument)

Bestseller: Eine Robotiklösung für 20 Marken

(04/2023) Der weltweit agierende Fashionhändler Bestseller optimiert sein Logistikzentrum im dänischen Taulov mit Unterstützung von Klinkhammer und Exotec. Besonderes Augenmerk legt man dabei auf die Hilfe von Kollege Roboter. (Pdf-Dokument)

Fulfillment Center: Dataform automatisiert neues Logistikzentrum

(03/2023) Rund 60 Millionen Euro investiert der Full-Service-Dienstleister dataform dialogservices GmbH in seinen neuen Standort und hat mithilfe von Klinkhammer sein Logistik- und Fullfilment-Center automatisiert. 

Kühne+Nagel beauftragt Lagerautomatisierung bei Klinkhammer

(02/2023) Die starke Marktposition des Logistikunternehmens Kühne+Nagel liegt in den Bereichen Seefracht, Luftfracht, Landverkehre und Kontraktlogistik, mit einem klaren Fokus auf integrierte Logistiklösungen. Am Standort Mülheim-Kärlich, bei Koblenz, soll ein Logistikzentrum mit automatisierter Lagertechnik errichtet werden. Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer erhielt den Auftrag über ein Exotec System mit Lagerrobotern für die Lagerung von Kleinteilen, ein ebenen-gebundenes Shuttle-System als Auftragszusammenführungspuffer und die fördertechnische Anbindung vom Wareneingang bis zum Versand. (Direktlink)

Hightech-Logistikzentrum mit Shuttle-Robotern für dänische Modemarken

(02/2023) Ob Jack & Jones, Only oder Vero Moda, Bestseller ist ein internationales Modeunternehmen, mit weltweit 18.000 Mitarbeitern und damit eines der größten europäischen Bekleidungsunternehmen. Zusammen mit dem Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer setzt Bestseller mit dem Bau eines High-Tech-Logistikzentrums mit Exotec-Shuttle-Robotern und einem automatisierten Karton- und Palettenhandling ein Zeichen im Hinblick auf Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität. (Direktlink)

Tiefkühllager für frische Lebensmittel

(10/2022)  Das Allgäuer Unternehmen Früchte Jork hat den Intralogistik-Experten Klinkhammer aus Nürnberg mit dem Neubau eines 5-gassigen automatischen Tiefkühllagers inkl. Tablaren und KlinkWARE Lagerverwaltungssystem beauftragt. (Pdf-Dokument)

Früchte Jork ordert Tiefkühllager bei Klinkhammer

(10/2022) In einem Neubau implementiert Intralogistik-Spezialist Klinkhammer für die Früchte Jork ein 5-gassiges Tiefkühl-Tablarlager für –22 °C. Zusätzlich zum Hochregallager lieferte der Intralogistiker auch die Fördertechnik, Kommissionierarbeitsplätze, die Steuerungssoftware und die Lagerverwaltungssoftware. (Pdf-Dokument)

Übernahmeangebote? Fast jede Woche!

(10/2022) Die Klinkhammer Group sorgt seit 50 Jahren für Ordnung in den Regalen von Unternehmen. Die Erfolgsformel: Leistung mal Zeit.
(Pdf-Dokument)

Auf Wachstum ausgerichtet - Dataform

(10/2022) Rund 60 Millionen Euro investierte der Fulfillment- und Dialogmarketingspezialist Dataform Dialogservices in seinen neuen Standort Buchschwabach – und plante dabei gemeinsam mit dem Intralogistikanbieter Klinkhammer auch gleich für die Zukunft mit. (Pdf-Dokument)

„Kaltakquise gibt es nicht mehr!“

(09/2022) Ein Gespräch über Automatisierung und veränderte Kundenbeziehungen in der Intralogistik. (Pdf-Dokument)

Experten treffen sich bei Klinkhammer

(09/2022) 50 Jahre Klinkhammer stand auf dem Programm – aber es sollte keine klassische Jubiläumsfeier werden. Vielmehr lud man Intralogistik-Experten und Kunden zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen und Trends der Branche. 100 Experten folgten der Einladung und alle Gäste durften einen Blick ins Technikum und in den Neubau werfen. (Pdf-Dokument)

Hocheffiziente Same-Day-Delivery durch Automatisierung bei Perschmann

(08/2022) Perschmann, Systemlieferant für Qualitätswerkzeuge, erweitert seine Intralogistik mit Klinkhammer. Der Output und die Lagerkapazität wurden deutlich gesteigert. (Pdf-Dokument)

Expertentreffen zum 50. Jubiläum

(07/2022) Am 30. Juni war es soweit: Der Intralogistikexperte Klinkhammer feierte seinen 50. Geburtstag mit einer hochkarätigen Expertenveranstaltung.
(Pdf-Dokument)

50-jähriges Jubiläum in Nürnberg

(06/2022) Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen wird der Neubau der neuen Klinkhammer-Firmenzentrale inklusive Technikum fertiggestellt und schafft optimale Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum des Intralogistik-Spezialisten. (Pdf-Dokument)

WMS mit Flexboard und innovativer Benutzeroberfläche

(05/2022) Klinkhammer zeigt erstmalig auf der LogiMAT die neue grafische Benutzeroberfläche und Interaktionslogik seiner Warehouse-Management-Software KlinkWARE® 11. (Pdf-Dokument)

50 Jahre Intralogistik von Klinkhammer

(05/2022) Nicht jeder Maschinenbauer stellt sich zum 50. Jubiläum gleich eine neue Firmenzentrale hin – Klinkhammer schon. (Pdf-Dokument)

WMS mit Flexboard und neuer Benutzeroberfläche

(05/2022) Der Intralogistik Systemintegrator Klinkhammer präsentiert erstmalig die neue grafische Benutzeroberfläche und Interaktionslogik seiner Warehouse-Management-Software "Klinkware 11". (Pdf-Dokument)

Der absolute Clou bei Apologistics

(05/2022) Die Apo.com Group unterhält im niederländischen Duiven ein hochmodernes Logistikzentrum für Online-Apotheken. Zu 95 Prozent automatisiert, bietet es große Wachstumsperspektiven in einem prosperierenden Arbeitsmarkt. (Pdf-Dokument)

Neue Firmenzentrale zum 50-jährigen Bestehen

(04/2022) Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen wird der Neubau der neuen Klinkhammer-Firmenzentrale inklusive Technikum fertiggestellt und schafft optimale Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum des Intralogistik-Spezialisten. (Pdf-Dokument)

High-tech in der Lagerhalle

(04/2022) Die Klinkhammer Intralogistics GmbH in Nürnberg ist auf automatisierte Lager- und Kommissionieranlagen spezialisiert. Hierfür entwickelt das Unternehmen spezielle Software und bietet einen lebenslangen Service. (Direktlink)

Erweitertes Lager sorgt für bessere E-Commerce-Abläufe bei Perschman

(02/2022) Perschmann erweitert und modernisiert seine Intralogistik mit Klinkhammer und kann nun auch Same-Day-Bestellungen abwickeln. (Direktlink)

Roboter-Piece-Picking bei Apologistics

(02/2022) Die Apologistics GmbH hat zusätzlich zu ihrem bestehenden Logistikstandort in Leipzig Europas modernstes, vollautomatisiertes Logistikzentrum für Online-Apotheken in Duiven, Niederlande, mit 20.000 Quadratemetern in Betrieb genommen und mit Robotic-Piece-Picking ausgestattet. Klinkhammer liefert, integriert und digitalisiert den kompletten Materialfluss aus dem Automatiklager, von modernster Kommissionier-Robotertechnik bis zum automatischen Versand. (Pdf-Dokument)

Optimiertes Palettenhandling bei der Kalenderproduktion bei Geiger Notes

(01/2022) Geiger-Notes stellt Werbemittel wie Kalender, Notizbücher oder Haftnotizen aus Papier her. Klinkhammer hat dort jetzt die vorausschauende Logistikplanung in die Hand genommen, wozu auch ein durchgängiges automatisiertes Palettenhandling gehört. (Direktlink) (Pdf-Dokument)

Fashionlogistik: Klinkhammer automatisiert für Bestseller

(11/2021) Der Nürnberger Intralogistikspezialist Klinkhammer hat laut einer Pressemitteilung vom 11. Dezember von dem dänischen Modeanbieter Bestseller den Auftrag erhalten, am Standort im dänischen Taulov ein Hightech-Logistikzentrum mit Exotec Shuttle-Robotern einzurichten. (Direktlink) (Pdf-Dokument)

Inertisiertes Hochregallager schafft Wohlfühlumgebung für Kräuter- und Früchtetees bei Martin Bauer

(10/2021) Mit der Zielsetzung innerbetriebliche Transporte zu reduzieren und gleichzeitig eine platzsparende, schonende Bevorratung zu realisieren, wandte sich die Martin Bauer Group an den Intralogistikspezialisten Klinkhammer. Um diesen nur auszugsweise genannten Anforderungskatalog zu erfüllen, entstand in enger Zusammenarbeit der Projektpartner ein Palettenhochregallager mit sauerstoffreduzierter Atmosphäre. (Pdf-Dokument)

Simba Dickie - Lager verdichtet, Kapazität erhöht

(10/2021) Die Simba Dickie Group, einer der marktführenden Spielwarenhersteller, optimiert seine Logistik am Standort Sonneberg, Deutschland. Hierzu wurde ein Auftrag über ein automatisches Kleinteilelager und über den Neubau eines innovativen Paletten-Hochregallagers mit Kanalfahrzeug und Fördertechnikanbindung vergeben. (Pdf-Dokument)

Hauff: Mit Automatisierung Durchlaufzeiten halbiert

(09/2021) Am Firmensitz im baden-württembergischen Hermaringen errichtete Hauff-Technik mit dem Intralogistikspezialisten Klinkhammer ein neues automatisiertes Logistikzentrum. Das vollautomatische Hochregallager bietet Platz für rund 5.000 Paletten, das angegliederte Behälterlager ist für 8.000 Kleinteile-Behälter ausgelegt. (Pdf-Dokument)

Richtig was auf Lager bei Messingschlager

(09/2021) Auf einer Fläche von 16.700 Quadratmetern betreibt Messingschlager mit über 20.000 Lagerplätzen Europas größtes Lager für Fahrradteile. Von dort beziehen Großhändler und Fahrradhersteller aus über 60 Ländern ihre Ware. Nun wurde umfassend in die Logistik investiert. (Pdf-Dokument)

MM Logistik

Perschmann steigert Output und Lagerkapazität

(06/2021) Perschmann ist gemeinsam mit der Hoffmann Group Europas führender Systempartner für Qualitätswerkzeuge. Jetzt erweitert das Unternehmen mit Unterstützung von Klinkhammer seine Intralogistik. Durch Automatisierung wird so eine hocheffiziente Same-Day Delivery (SDD) möglich. (Pdf-Dokument)

Logistra

Digitales Comeback bei Frischdienst Walther

(06/2021) Das Geschäft des Lebensmittelgroßhändlers Frischdienst Walther wurde von der Pandemie hart getroffen. Mit mehr Automatisierung und Digitalisierung in Logistik und Kundenservice bereitet man sich auf die Zeit nach Corona vor. (Pdf-Dokument)

Roboter helfen Apothekern - Apologistics

(05/2021) Apologistics setzt bei Europas modernstem Logistikzentrum für Online-Apotheken auf Klinkhammer. Das Nürnberger Intralogistikunternehmen hat für seinen Kunden ein vollautomatisches Logistikzentrum mit Roboter-Piece-Picking installiert. (Direktlink) (Pdf-Dokument)

Kletternde Shuttle-Roboter im Automatiklager

(04/2021) Viele E-Commerce-Lager werden nach wie vor manuell betrieben. Eine Automatisierung kann die Produktivität erheblich steigern. Dies ist besonders wichtig bei häufigen Änderungen im Artikelsortiment, einer schwankenden Nachfrage oder uneinheitlichen Verpackungen. (Pdf-Dokument)

Einführung von SAP EWM bei Simba Dickie

(04/2021) Im Zuge der Erweiterung des automatischen Kleinteilelagers und der Kommissionierung setzte der lntralogistik-Systemintegrator Klinkhammer auf seinen Partner Swan, dem Projekthaus für SAP-Logistik, um das SAP-Extended-WarehouseManagement-System bei der Simba Dickie Group einzuführen. (Pdf-Dokument)

Bilanz: Klinkhammer expandiert weiter

(03/2021) Das Intralogistikunternehmen hat ein erfolgreiches Jahr 2020 hinter sich und baut eine neue Firmenzentrale mit Technikum. (Direktlink)

Kletternder Roboter

(03/2021) Für automatische Kleinteilelager bieten selbstfahrende, an Regalstützen emporkletternde Fahrzeuge die ideale Grundlage für flexibel skalierbare Systeme. Shuttle-Roboter entnehmen Behälter aus der Regalanlage und fahren, ähnlich einem FTS, zum Übergabepunkt oder zum Arbeitsplatz. Damit werden statische Fördertechnik-Vorzonen und leistungsbeschränkende Shuttle-Heber vermieden. (Pdf-Dokument)

Es läuft rund bei Messingschlager

(01/2021) Retrofit und Erweiterungen im laufenden Betrieb: Klinkhammer modernisiert bei Messingschlager Europas größtes Lager für Fahrradteile.
(Pdf-Dokument)

Unsere Auslastung hat bereits 100% erreicht

(12/2020) Mut macht uns bei Klinkhammer, dass wir seit vielen Jahren sehr stark genau in den Branchen vertreten sind, die unabhängig von den Bedrohungen durch Covid-19 nach wie vor einem gesunden Wachstum unterliegen. (Pdf-Dokument)

Smart gepickt bei Messingschlager

(12/2020) Die Messingschlager GmbH & Co. KG betreibt Europas größtes Lager für Fahrradteile. Das Unternehmen erweiterte sein automatisches Hochregallager um einen Neubau, investierte in smarte Multi-Order-Picking-Plätze nach dem Ware-zur-Person-Prinzip und modernisierte das bestehende automatische Hochregallager und Kleinteilelager. Die neue Software vereint und optimiert alle manuellen und automatischen Prozesse und sorgt für kurze Versandzeiten und eine schnelle, flexible Abwicklung. (Pdf-Dokument)

Kosmetik, gut sortiert – Gratis, Türkei

(11/2020) Die türkische Drogeriemarktkette Gratis, mit 30.000 Artikeln in mehr als 600 Filialen in 79 Städten, hat ihr Distributionszentrum in der Nähe von Istanbul gemeinsam mit dem Intralogistikanbieter Klinkhammer modernisiert und für das Online-Geschäft gerüstet. Worauf es dem Kosmetikretailer dabei ankam.
(Pdf-Dokument)

Simba Dickie steigt erfolgreich auf SAP EWM um

(10/2020) Klinkhammer erweiterte beim Spielwarenhersteller Simba Dickie in Sonneberg das automatische Kleinteilelager und die Kommissionierung. Im Zuge dessen setzte der Systemintegrator auf seinen Partner SWAN, um das SAP Extended-Warehouse-Management-System bei der Simba Dickie Group einzuführen. (Pdf-Dokument)

Retrofit im laufenden Betrieb - Messingschlager

(10/2020) Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer modernisiert und erweitert für die Firma Messingschlager das größte Lager für Fahrradteile in Europa. Dabei vereint die Software KlinkWARE die manuellen und automatischen Prozesse und sorgt für kurze Versandzeiten, sowie eine schnelle, flexible Abwicklung der Bestellaufträge. (Pdf-Dokument)

Interview: Nachhaltig in die Zukunft

(10/2020) Intelligente und nachhaltige Logistik mit höchster Effizienz soll es werden, um Energieverbrauch und Emissionen zu senken so wie kürzeste Lieferketten und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen. Mit welchen Lösungen Hersteller diese Ansprüche bedienen und wie sie den Markt 2021 einschätzen, sind zentrale Themen der aktuellen Logistik-Umfrage von dhf Intralogistik. (Pdf-Dokument)

Autonome Roboter-Lösung für Retail- und E-Commerce-Lager

(09/2020) Klinkhammer Intralogistics erweitert sein Produktportfolio um autonome Shuttle-Roboter, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen. (Pdf-Dokument)

Lagertechnik

Hoch hinaus mit leckeren Kräuter- und Früchtetees

(08/2020) Die Martin Bauer Group ist der führende Experte im Bereich pflanzlicher Lösungen für die Tee-, Getränke-, Lebensmittel- und Tierernährungsindustrie. Klinkhammer realisiert bei der Martin Bauer Group ein 31 m hohes, vollautomatisches Hochregallager mit Produktionsanbindung. (Direktlink)

Minishuttle: Innovation im Retail- und E-Commerce-Lager

(07/2020) Der Nürnberger Systemintegrator erweitert sein Produktportfolio um das französische Shuttle-System von Exotec. Die selbstfahrenden und an Regalstützen emporkletternden Fahrzeuge eignen sich für Kleinteilelager. Sie entnehmen die Behälter und verfahren sie als FTS zum Übergabepunkt. (Pdf-Dokument)

Weitere Artikel (Archiv vor 2016)

Teilen:

Cookie Einstellungen