INTRALOGISTIK IN PERFEKTION

AUTOMATISIERTE HOCHREGALLAGER, FÖRDER-, ROBOTICS- & KOMMISSIONIERSYSTEME

Innovative Automatisierung im Lager

Seit 1972 steht Klinkhammer für herstellerneutrale Logistikplanung und Beratung, wegweisende Fördertechnik, automatische HochregallagerKleinteilelager, Shuttle-Technik, Robotics, Kommissioniersysteme und die Realisierung, Inbetriebnahme und den Service der Lagersysteme, die optimal auf den Materialfluss abgestimmt sind und Unternehmensabläufe wirklich vereinfachen.

Das reicht von der Lageroptimierung (Retrofit) über die Intralogistik-Erweiterung bis hin zum kompletten Neubau von Zentrallagern. Grundlage dafür ist die selbst entwickelte und modular aufgebaute Lagerverwaltungssoftware KlinkWARE®, die Anlagensteuerung KlinCONTROL® und das Diagnose- und Visualisierungstool KlinkVISION®. Klinkhammer bietet mit seinem 360°-Ansatz ein umfassendes Angebot von der Analyse und Planung automatisierter Intralogistik-Konzepte bis zur schlüsselfertigen Übergabe von Logistikzentren, inklusive Service 24.

 

Generalunternehmer

Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe von Logistikzentren
 

Logistikplanung

Von der Analyse bis zum Logistikkonzept

 

Hochregallager

Vom Paletten-Einbauregal über Tiefkühllager bis zum Silo
 

Kleinteilelager

Vom Behälterlager über Tablarlager bis zum Schubladenpark
 

Retrofit

Lagerperformance verbessern, auch im laufenden Betrieb
 

Robotics

Innovative Robotic Lösungen

 

Service24

Soforthilfe, Fernwartung, Rufbereitschaft, Schulung

 

Referenzen

Von Automotive über Handel und Industrie bis zu Lebensmittel
 

WMS (Software)

Intuitive Lagerverwaltungs-software und Materialfluss-Steuerung

Systemintegration

Lagerroboter, Multilevel-Shuttle, RBG, Fördertechnik

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Automatisierung im Lager

  und innovative Intralogistik Software

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich

Logistikplanung / Beratung

Unsere Experten holen mit unserer technik- und hersteller-unabhängigen Logistikplanung das Optimum aus Ihrer Intralogistik heraus. Wir sparen Zeit und Geld für Sie und schaffen Wettbewerbsvorteile durch eine kosteneffektive Logistik.

Lagerverwaltungssoftware

KlinkWARE® 11, das Warehouse-Management-System der nächsten Generation setzt mit seinem Flexboard einen Meilenstein in punkto Schnelligkeit und intuitiver Bedienung und ist Vorreiter im Bereich schlanke Touchscreen-Bedienung.

Lagerroboter

Klinkhammer bietet flexible, skalierbare Lagerroboter von Exotec, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen.

LogiMAT

LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen, 11. - 13. März, 9-17 Uhr, Stuttgart, Halle 1, D50

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz






















Intralogistik Projekte

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.  

51
Jahre
Logistikerfahrung

4210
Software
User

1142
Realisierte
Projekte

Intralogistik - Der Schlüssel zu effizientem Materialfluss

Der Begriff Intralogistik wurde vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer ins Leben gerufen, um eine Abgrenzung zur Transportlogistik, also zum Warentransport außerhalb eines Betriebs zu schaffen. Intralogistik ist somit als Materialfluss innerhalb eines Lagerbetriebes definiert. Er schließt sowohl Lager-, Förder- und Kommisssioniersysteme inklusive Robotics, als auch Software, Steuerungstechnik, Dienstleistungen, Personal- und Energieeinsatz ein. Klinkhammer deckt das komplette Spektrum der Intralogistik ab. Von der Beratung, über die produktneutrale Systemintegration von Anlagen und Technik inklusive Anlagensteuerung und digitale Vernetzung bis hin zur Inbetriebnahme und dem Service 24.

Intralogistik ist in vielen Branchen unverzichtbar, da sie nicht nur die Effizienz des Materialflusses im Lager optimiert, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens leistet. Ein reibungsloser innerbetrieblicher Transport und die korrekte Organisation der Lagerhaltung gewährleisten, dass Produkte schnell und pünktlich an den richtigen Ort gelangen – sei es für die Produktion oder für den Versand. Neben der technischen Ausstattung spielt dabei auch die Integration intelligenter Softwarelösungen eine Schlüsselrolle, um Prozesse kontinuierlich zu analysieren, zu optimieren und auf Veränderungen flexibel reagieren zu können. 

Spannende Trends in der Automatisierung der Intralogistik 

1. Der zunehmende Grad der Individualisierung hat Einfluss auf alle Prozesse entlang der Supply Chain. Die Variantenvielfalt der Artikel und die „Losgröße 1-Kommissionierung“ gewinnen im Zuge der „Same-Day-Delivery-Anforderung“ stetig an Bedeutung. Mit KI-gestützter Piece-Picking Robotertechnik können Kommissionier-Arbeitsplätze voll automatisiert, und damit deren Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

2. Automatisierung im Lager ist insbesondere auch für mittelständische Unternehmen interessant. Dabei gilt es, die Investition und den ROI immer im Auge zu behalten. Auch eine Teilautomatisierung der Intralogistik kann wirtschaftlich sein. Klinkhammer bietet hierzu eine professionelle Logistikplanung und Beratung, die einen herstellerneutralen Blick auf die wirtschaftlich sinnvollste Lösung garantiert.

3. Flexible, erweiterbare Intralogistiklösungen, die sich an die Auftragslage und Änderungen des Produktspektrums anpassen, gewinnen weiter an Bedeutung. Klinkhammer hat dabei immer die neuesten Technologien im Blick. Lagerroboter bilden eine intelligente Kombination aus frei navigierenden Transport-Shuttles auf Bodenebene und vertikal verfahrbaren Fahrzeugen innerhalb eines Regals. Auch autonome Shuttles, die Regale transportieren, sind extrem flexible Lagersysteme, die hinsichtlich Auf-, Ab- und Umbau einfach skalierbar sind.

Finden Sie die passende Software für Ihre Intralogistik 

Das Herzstück eines Automatiklagers ist eine moderne, flexible und intuitiv bedienbare Software. Je besser die Materialflussteuerung und Lagerverwaltung komplexe Intralogistik-Prozesse abbildet, um so performanter ist die Anlage. Dies reicht über konventionelle Lager- und Logistik-Prozesse hinaus bis zur Versorgung der Produktion. Die flexible Anpassungsfähigkeit der Software, optimierte Prozesse und Materialflussstrategien machen den Unterschied und erhöhen die Effizienz der Intralogistik. KlinkWARE ist eine modular aufgebaute, aber individualisierbare Lagerverwaltungssoftware, mit der Ihre Lagerhaltung reibungslos läuft und sämtliche Prozesse zentral gesteuert und überwacht werden.

Entdecken Sie die Welt der Intralogistik und Automatisierung

Warehouse Management Software KlinkWARE®

Leistungsmerkmale / Funktionen

Offene Schnittstellen für reibungslose Integration
Modular trotzdem flexibel individuell anpassbar
Fernzugriff
Benutzerfreundliche Struktur und Dashboards
Ausfallsicherheit
Produktionschargenverfolgung
Tolerantes FiFo
Permanente Inventurunterstützung
Stücklisten- und Setbildung
Mehrsprachigkeit
Etiketten und GS1
RFID, Voice und Datenfunkfähig, ...

FAQ – Haben Sie Fragen? Wir antworten gerne.

  • Was versteht man unter Intralogistik?
    Intralogistik bezeichnet den innerbetrieblichen Materialfluss und die Organisation von Waren, Gütern und Informationen innerhalb eines Unternehmens. Dazu gehören Lagerhaltung, Kommissionierung, Fördertechnik, Sortierung sowie die Steuerung und Optimierung dieser Prozesse. Im Gegensatz zur Transportlogistik, die sich auf den Güterverkehr außerhalb eines Betriebs konzentriert, liegt der Fokus der Intralogistik auf internen Abläufen.
  • Welche Vorteile bietet eine automatisierte Intralogistik?
    Automatisierte Intralogistiklösungen steigern die Effizienz, senken Kosten und erhöhen die Genauigkeit in der Lagerhaltung. Durch den Einsatz von Automatisierung wie Robotik, Lagersysteme, Fördertechnik und moderner Software werden Fehler reduziert, Prozesse beschleunigt und die Produktivität gesteigert. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Kapazitäten flexibler an saisonale Schwankungen oder steigende Anforderungen anpassen.
  • Welche Rolle spielt Software in der Intralogistik?
    Software ist das Herzstück moderner Intralogistik. Sie übernimmt die Steuerung und Überwachung von Materialfluss und Lagerverwaltung. Eine leistungsstarke Software wie KlinkWARE optimiert Prozesse, bietet Echtzeiteinblicke und ermöglicht die Anpassung an individuelle Anforderungen.
Teilen:

Cookie Einstellungen

Tragen Sie bitte das Ergebnis der mathematischen Gleichung als Ziffer in das Feld ein.
captcha