News

Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder über Klinkhammer benötigen oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Presse: Gerlinde Stark, Tel.: +49 911 93064 148, E-Mail

Intralogistik Presse - Archiv

Mehr Performance und mehr Kapazität - bei Göpfert Maschinen

(06/2020) Die Göpfert Maschinen GmbH, Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Wellpappe, erweitert sein Lager um ein automatisches Shuttlelager mit Mehrebenen-Shuttles und eine Fördertechnikbühne. Ziel sind Leistungssteigerung und eine Verdichtung des Lagerplatzes. (Pdf-Dokument)

Automatik in drei Klimazonen - bei Frischdienst Walther

(06/2020) Um auch in Zukunft das Versprechen "Heute bis 18 Uhr bestellt, morgen alles frisch und komplett geliefert" halten zu können, automatisiert das Familienunternehmen Frischdienst Walther mit dem lntralogistikspezialisten Klinkhammer sein Trocken und Kühllager und verdoppelt die Größe seines automatischen Tiefkühllagers. Die Herausforderung: Die Technik wird drei verschiedene Temperaturbereiche und drei unterschiedliche Lebensmittelwarenflüsse abdecken. (Pdf-Dokument)

Automatische Lagersysteme digital vernetzt - bei Abdichtungsspezialist Hauff

(03/2020) Am Firmensitz im Baden-Württembergischen Hermaringen baut Hauff, Spezialist für Kabel- und Rohr-Abdichtsysteme, mit Klinkhammer aus Nürnberg ein neues automatisiertes Logistikzentrum und bindet dieses an die bestehende Produktion an. Mit neuester Lagertechnik ist Hauff bestens für die Zukunft gerüstet. (Pdf-Dokument)

Martin Bauer Group : Hoch hinaus mit Kräuter- und Früchtetee

(03/2020) Klinkhammer realisiert bei der fränkischen Martin Bauer Group ein 31 Meter hohes, vollautomatisches Hochregallager mit Produktionsanbindung. Das Lager wird um mehrere Meter im Boden versenkt, was zu konstanten Lagerbedingungen beitragen soll. (Pdf-Dokument)

Immer die neueste Technik im Blick

(02/2020) Die Redaktion „Technische Logistik" hat sich mit dem Shuttle-Experten Thomas Preller über die kommenden Trends, neue Projekte und Partnerschaften unterhalten. (Pdf-Dokument)

Hauff wird vollautomatisch

(02/2020) Am Firmensitz im baden-württembergischen Hermaringen baut Abdichtungsspezialist Hauff mit Klinkhammer ein neues automatisiertes Logistikzentrum und bindet dieses an die bestehende Produktion an. (Pdf-Dokument)

Bewusstseinsbildung ist eine wichtige Säule - Dirk Liekenbrock über Sicherheit im Lager

(02/2020) Erhöht die zunehmende Automatisierung die Sicherheit in der Logistik? Oder entstehen dadurch neue Gefahren?
(Pdf-Dokument)

Spielzeugnachschub bei Simba Dickie gesichert - Automatisiertes HRL + AKL

(02/2020) Erweiterung des Kleinteilelagers und Neubau eines Hochregallagers: Klinkhammer stattet Spielwarenhersteller Simba Dickie aus.
(Pdf-Dokument)

Shuttles mit Flexibilität zum Erfolgsfaktor

(03/2020) Shuttlesysteme sind stark nachgefragt: Die aktuellen Entwicklungs­tendenzen führen die kleinen Transportsysteme sukzessive aus dem Lagerkubus hinaus und könnten die herkömmlichen RBG-Konzepte
in absehbarer Zeit ablösen.  (Pdf-Dokument)

Kleinteilelager für Spielwarenhersteller Simba Dickie

(01/2020) Die Simba Dickie Group, einer der marktführenden Spielwarenhersteller, optimiert seine Logistik am Standort Sonneberg in Deutschland. Der Intralogistik-Spezialist Klinkhammer erhielt den Auftrag über ein automatisches Kleinteilelager und über den Neubau eines innovativen Palettenhochregallagers mit Kanalfahrzeug und Fördertechnikanbindung. Dadurch soll die Logistik optimiert werden. (Pdf-Dokument)

Menschen und Märkte – Interview Frank Klinkhammer

(01/2020) Der studierte Verfahrenstechniker, Frank Klinkhammer, leitet seit Oktober 2000 die Klinkhammer Intralogistics GmbH. Davor war er bei einem großen Kraftwerksunternehmen Programmierer von Leitständen und Vertriebsingenieur bei Klinkhammer. Das Familienunternehmen wurde 1972 von seinem Vater gegründet und gehört heute zu den führenden Anbietern von Automatisierungslösungen im Lager und der dazugehörenden Software. (Pdf-Dokument)

Maximale Verdichtung im Tiefkühllager bei Kofler

(01/2020) Der Tiroler Frischelieferant Kofler baut ein neues Logistikzentrum. Herzstück ist das von Klinkhammer geplante zweigassige, automatische Tablarlager im Tiefkühlbereich von -18° C bis -24° C. (Pdf-Dokument)

Vom Schmalgangstapler zur Vollautomatisierung bei Hauff

(01-02/2020) Vernetzte Automatiklager. Am Firmensitz im Baden-Württembergischen Hermaringen baut Abdichtungsspezialist Hauff mit Klinkhammer ein neues automatisiertes Logistikzentrum und bindet es an die bestehende Produktion an. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2020 geplant. (Pdf-Dokument)

Innovation im Retail- und E-Commerce-Lager mit Shuttle-Robots

(01/2020) Auf der Logimat präsentiert Klinkhammer lntralogistics GmbH autonome Shuttle-Roboter. Das Unternehmen erweitert sein Produkt-Portfolio um Shuttle-Roboter, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen. (Pdf-Dokument)

Klinkhammer Intralogistik

Erweiterung kann kommen - Göpfert setzt auf Multi-Level-Shuttles

(01/2020) Um die Performance im Lager zu erhöhen setzt Göpfert Maschinen auf KlinCAT®, die Multi-Level-Shuttles von Klinkhammer, und intelligente Software. Das Ergebnis: Ein innovatives Materialflusskonzept mit optimierter Anordnung der Fördertechnik. (Pdf-Dokument)

Klinkhammer baut Tiefkühllager

Tablare in Tirol - Klinkhammer realisiert Tiefkühllager für Kofler

(01/2020) Kofler rüstet sich für die Lagerautomatisierung in seinem Tiefkühllager in Tirol mit Klinkhammer. Herzstück des neuen Logistikzentrums der Landecker Traditionsfirma Kofler ist das vom Intralogistikspezialisten Klinkhammer geplante, zweigassige, automatische Tablarlager im Tiefkühlbereich von -18°C bis -24°C. (Pdf-Dokument)

Klinkhammer und Grey Orange gehen Partnerschaft ein

(12/2019) Der Nürnberger Intralogistikspezialist Klinkhammer und Grey Orange aus den USA mit Deutschlandsitz in Hamburg haben einen Partnervertrag über Vertrieb, Implementierung und Servicesupport der Grey Orange-Produkte abgeschlossen. (Pdf-Dokument)

Im Trend: Digitalisierung, Robotics und Shuttle

(12/2019) Das Jahr 2019 war für Klinkhammer von einem starken Wachstum geprägt. Obwohl es Anzeichen zur Abschwächung der Konjunktur im Bereich Intralogistik gibt, rechnen wir aufgrund des umfangreichen Auftragseingangs für das Jahr 2020 trotz steigender Einkaufspreise mit weiterem Wachstum. (Pdf-Dokument)

Retrofit und Erweiterungen bei Messingschlager

(12/2019) Über 2.000 Kunden in über 70 Ländern setzen beim Thema Fahrrad auf die Messingschlager GmbH & Co. KG. Oberste Priorität haben Warenverfügbarkeit und ein umfassender Service. Um die Logistikprozesse am unternehmenseigenen Standort noch effizienter als bisher zu gestalten, hat der Intralogistikspezialist Klinkhammer den Auftrag bekommen, das aktuelle, vollautomatische Hochregal- und Kleinteilelager zu modernisieren und zu erweitern. (Direktlink)

Klinkhammer kooperiert mit Exotec

(12/2019) Klinkhammer erweitert sein Produktportfolio um Shuttle-Roboter, die im automatischen Kleinteilelager sowohl den Transport zum Kommissionierer als auch die Lagerung in der Regalanlage übernehmen. (Direktlink)

Automatisiertes Temperatur-Trio bei Frischdienst Walther

(12/2019) Mit automatisierter Shuttlelagertechnik KlinCAT® kommen die Lebensmittel von Frischdienst Walter noch schneller zur Gastronomie: Der Zustellgroßhändler investiert in ein automatisches Trocken-. Kühl und Tiefkühllager. Der Nürnberger lntralogistikspezialist Klinkhammer baut dafür drei Automatiklager in drei Klimazonen.
(Pdf-Dokument)

Herstellerumfrage IT

(12/2019) Um Risiken bei der Einführung zu minimieren, ist ein effizientes Projektmanagement notwendig. Alle beteiligten Mitarbeiter müssen frühzeitig mit ins Boot geholt werden.
(Pdf-Dokument)

Hauff Abdichtungsspezialist - Nach Lagerautomatisierung fit für die Zukunft

(11/2019) Als einer der führenden europäischen Hersteller von Abdichtsystemen für Kabel, Rohre und Hauseinführungen schützt die Hauff-Technik GmbH & Co. KG Gebäude vor eindringendem Wasser, Gas, Feuer, Schmutz und Ungeziefer.
(Pdf-Dokument)

Smoothies auf Zuruf

(10/2019) Der deutsche Fruchtsafthersteller Rabenhorst setzt als erster Kunde auf die neue App-Lösung von Klinkhammer.
Die Mitarbeiter werden mit Pick-by-Voice für die wesentlichen Arbeitsschritte freigespielt.
(Pdf-Dokument)

Drei Lager – drei Klimazonen bei Frischdienst Walther

(10/2019) "Heute bis 18 Uhr bestellt, morgen alles frisch und komplett geliefert": Um dieses Versprechen halten zu können, automatisiert Frischdienst Walther aus Kitzingen sein Trocken- und Kühllager und verdoppelt die Größe seines automatischen Tiefkühllagers.
(Pdf-Dokument)

Sprachgesteuertes kommissionieren bei Rabenhorst

(10/2019) Schneller kommissionieren und gleichzeitig Fehler vermeiden, das hat Getränkehersteller Rabenhorst mit der Integration einer Pick-By-Voice-Lösung von Klinkhammer erreicht. (Pdf-Dokument)

Retrofit rund ums Rad bei Messingschlager

(09/2019) Klinkhammer modernisiert für Messingschlager das Hochregal- und Kleinteilelager für Komponenten rund ums Fahrrad. Neben zusätzlichen Regalgassen und einem neuen Kommissionierbereich wird auch die Steuerungs- und Lagerverwaltungs-Software modernisiert. (Pdf-Dokument)

Automatisiertes Rohstoffhandling bei Hügli

(09/2019) Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittelunternehmen mit 1.350 Mitarbeitern, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut und in Betrieb genommen. (Pdf-Dokument)

Doppelte Lagerkapazität und Kommissionierleistung bei Riegler

(08/2019) Pneumatikspezialist Riegler modernisiert sein Logistikzentrum mit einer intelligenten Erweiterung um ein automatisches Kleinteilelager (AKL), eine Kommissionier- und eine F.rdertechnikbühne. Das Projekt wurde vom Intralogistikspezialisten Klinkhammer geplant und umgesetzt. (Pdf-Dokument)

Pick-by-Voice per Smartphone-App bei Rabenhorst

(08/2019) Um die Transparenz und Effizienz im Lager noch mehr zu steigern, setzt Rabenhorst auf eine innovative Pick-by-Voice-Lösung per Smartphone-App. (Direktlink)

Klinkhammer baut Shuttlelager für Unterhaltungselektronik-Händler X-Kom in Polen

(05/2019) - Um für die dynamisch steigenden Anforderungen an den E-Commerce vorbereitet zu sein, hat sich der polnische Händler für Unterhaltungselektronik, IT und Computer X-Kom entschieden, sein Distributionslager neu auszurichten. Den Auftrag über die Steuerungstechnik, Software und Materialflussteuerung bekam die Klinkhammer Intralogistics GmbH. (Direktlink)

Klinkhammer realisiert Shuttlelager für Unterhaltungselektronik-Händler X-Kom

(05/2019) - Klinkhammer hat im Auftrag des polnischen Unterhaltungselektronik-Händlers X-KOM dessen Distributionszentrum neu konzipiert. Der Intralogistik-Spezialist wurde mit der Realisierung der Steuerungstechnik, der Software und der Materialflussteuerung beauftragt. (Direktlink)

Klinkhammer schafft bei Frankana Platz für‘s Camping

(05/2019) - Klinkhammer erweitert für den Caravan-Spezialisten Frankana das Logistikzentrum. Eine zusätzliche Halle wird fördertechnisch angebunden und mit einem modernen Wareneingangsbereich, Paletten- und Kragarmlager ausgestattet. (Direktlink)

Spielwarenhersteller Simba Dickie automatisiert Lager in Sonneberg

(05/2019) - Die Simba Dickie Group erweitert und automatisiert das Lager am Logistikstandort Sonneberg. Mit Klinkhammer wird das bestehende automatische- Kleinteilelager um vier Gassen und einen integrierten Auftragszusammenführungspuffer sowie moderne Kommissionierarbeitsplätze ergänzt. (Direktlink)

Caravan-Spezialist Frankana erweitert sein Logistikzentrum

(04/2019) - Der Caravan-Spezialist Frankana erweitert erneut sein Logistikzentrum und setzt dabei auf Klinkhammer. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird die Anlage am Standort Gollhofen um eine zusätzliche Halle vergrößert, von Klinkhammer fördertechnisch angebunden und mit einem modernen Wareneingangsbereich, Paletten- und Kragarmlager ausgestattet. (Direktlink)

Von der Sonnenblume bis zur Zuckerrübe - Saatguthersteller KWS

(04/2019) - Der Saatguthersteller KWS hat seine Produktionslogistik optimiert. Warum Automatisierung dabei eine entscheidende Rolle spielt. (Pdf-Dokument)

Mehr Platz, mehr Leistung bei Riegler

(04/2019) - Wie Klinkhammer ein bestehendes Logistikzentrum um ein AKL und eine Kommissionier- und F.rdertechnikbühne erweitert hat. Und welche Folgen das hat. (Pdf-Dokument)

Intelligent erweitert bei Riegler

(03/2019) - Um die Lagerkapazität und Kommissionierleistung zu verdoppeln modernisiert Pneumatikspezialist Riegler sein Logistikzentrum und erweitert dieses um ein AKL und eine Kommissionier- und Fördertechnikbühne. (Direktlink)

Warum KI in der Logistik nicht mehr wegzudenken ist

(03/2019) - Die Intralogistikmesse Logimat boomt, der Trend schlechthin ist Künstliche Intelligenz. Nicht umsonst gewinnt ein Unternehmen, das KI-Software anbietet, den Preis für das beste Produkt. (Pdf-Dokument)

Komplexes einfacher gestalten mit KlinkVOICE

(03/2019) - Mobile, audio-visuelle Kommissionierung und Einlagerung per App mit KlinkVOICE. Software-Applikationen können klassische, kostenintensive Voice-Konsolen und Handhelds ersetzen. Das erhöht die Flexibilität im Lager und senkt gleichzeitig die Investitionskosten. (Pdf-Dokument)

Smartphone statt Voiceterminal im Lager nutzen

(03/2019) - Klinkhammer hat sein Softwareportfolio um die App Klinkvoice erweitert. Damit können handelsübliche Smartphones mit Headset und Scanner für Pickby- Voice- und Put-by-Voice-Anwendungen eingesetzt werden. (Pdf-Dokument)

Kapazität fast verdoppelt bei Riegler

(03/2019) - Der Pneumatik-Experte Riegler verdichtet seine lntralogistik in einem bestehenden Gebäude und schafft damit Raum für die nächsten zehn Jahre - ein Zukunftsprojekt. (Pdf-Dokument)

„Viel mehr als alles“ - das Motto bei Spiral

(02/2019) - Klinkhammer plant und realisiert ein Intralogistikprojekt für den Werkzeug- und Maschinenspezialist Spiral in Wien. Die Zusammenarbeit nahm ihren Anfang auf der LogiMAT. (Pdf-Dokument)

Smartes Warehouse bei Spiral

(12/2018) - Industrie 4.0 durch Ablaufoptimierung und vorausschauende Logistikplanung. Seit der Gründung der Spiral Reihs & Co. KG im Jahr 1961, stehen hochwertige Werkzeuge im Mittelpunkt des inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Wien. (Pdf-Dokument)

KI – Von der Kunst, aus Features Vorteile zu machen

(12/2018) - Umfrage Informationstechnologie. Künstliche Intelligenz hat gerade erst in der Intralogistik Fuß gefasst. Die meisten Anwendungen, die wir heute, außerhalb der Logistik, kennen, bewegen lediglich Daten und keine Waren. (Pdf-Dokument), (Gesamter Artikel als Pdf)

Umfrage: Auf dem Weg ins smart warehouse mit state-of-the-art WMS

(12/2018) - Software ist schlau, Stahl ist dumm. Die Bedeutung von Logistiksoftware wächst. materialfluss fragt bei wichtigen Softwareunternehmen nach, was ein modernes WMS vorweisen muss, um state-of-the-art zu sein. (Pdf-Dokument)

Neue WMS-Software für zukünftiges Wachstum bei Safthersteller Rabenhorst

(11/2018) - Haus Rabenhorst beauftragt die Klinkhammer Group mit der Optimierung der Logistikprozesse und Anbindung des Zentrallagers und der Außenlager mit der neuen Warehouse Management Software KlinkWARE. Ziel ist die Digitalisierung der Prozesse und die Verwaltung aller Logistikstandorte mit einer Software. (Pdf-Dokument)

Alles parat für die Produktion bei Hügli

(11/2018) - Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen mit 1350 Mitarbeitern, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut. Der Fokus liegt dabei auf den prozessoptimierten, fördertechnischen Anbindungen der verschiedenen Lager mit der Mischerei und der Kommissionierung. (Pdf-Dokument)

Klinkhammer stattet Distributionszentrum mit einheitlicher Steuerungstechnik bei TTI aus

(11/2018) - Das amerikanische Unternehmen TTI Inc. ist ein Distributor für passive, diskrete und elektromechanische Bauelemente. Die Kinkhammer Group erhielt den Auftrag, die unterschiedlichen Lagersysteme des neuen Distributionszentrums der Europazentrale in München mit einer einheitlichen Steuerungstechnik und einem Lagerverwaltungssystem inklusive Materialflussrechner auszustatten. (PDF-Dokument)

Den Materialfluss aufgemischt bei Hügli

(10/2018) - Automatisches Klein- und Hochregallager. Der Schweizer Lebensmittelkonzern Hügli hat mit Klinkhammer ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut. (Pdf-Dokument)

Weitere Artikel (Archiv vor 2016)

Teilen:

Cookie Einstellungen