News

Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder über Klinkhammer benötigen oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Presse: Gerlinde Stark, Tel.: +49 911 93064 148, E-Mail

Intralogistik Presse - Archiv

Optimal funktionierende Prozesse bei Hügli

(10/2018) - Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen mit 1500 Mitarbeitenden, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Kleinteile- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut und in Betrieb genommen. (Direktlink)

Produktionsversorgung auf intelligente Art und Weise

(10/2018) - Der Schweizer Lebensmittelproduzent Hügli hat mithilfe des Intralogistikspezialisten Klinkhammer seine Produktion und die Logistik verknüpft. Ein automatisches Kleinteilelager (AKL) und ein Hochregallager (HRL) in Silobauweise sowie ein Kühllager wurden in Betrieb genommen, mit Fokus auf der prozessoptimierten Fördertechnik. (Direktlink)

Fit für die Zukunft mit Retrofit und Bestandserweiterung bei Ofa

(09/2018) - Ofa ist mit rund 600 Mitarbeitern einer der führenden Hersteller für medizinische Kompressionsstrümpfe, Bandagen und Orthesen. Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, erweitert Ofa Bamberg die vorhandene Lagertechnik und unterzieht die bestehende Logistikanlage einem umfassenden Retrofit. (Pdf-Dokument)

Einklinken für zukünftiges Wachstum bei Rabenhorst

(09/2018) - Haus Rabenhorst beauftragt Klinkhammer mit der Optimierung der Logistikprozesse. Anbindung des Zentrallagers und der Außenlager mit der neuen Warehouse Management Software KlinkWARE. Ziel: Digitalisierung der Prozesse und Verwaltung aller Logistikstandorte in einer Software, um Transparenz und Effizienz im Lager zu steigern. (Pdf-Dokument)  Sonderdruck aus dhf 9/18

Der Shuttle-Boom

(08/2018) - Shuttle-Systeme für die Kleinteilelagerung sind auf maximale Flexibilität bei Anlagengestaltung und Anwendernutzen ausgelegt - nichtsdestotrotz bietet die Technologie noch viel Entwicklungsspielraum. (Pdf-Dokument)

Drei Fragen an... Frank Klinkhammer

(07/2018) - Software als Herzstück von automatisierten Lagern. Welche Rolle Software in automatisierten Lagerprozessen spielt und wie Intralogistik künftig im Rahmen von Industrie 4.0 aussehen könnte, erläutert Frank Klinkhammer, Geschäftsführer der Klinkhammer Group.  (Pdf-Dokument)

Sanofi versorgt drei Produktionsbereiche

(06/2018) - Die Klinkhammer Group hat für Sanofi, Türkei, einen Auftrag für die Planung und Realisierung der Fördertechnik für Big Bags, Fässer- und Kartonware, inklusive Vertikalförderern, Palettenwechsler und Palettenstapelmaschinen sowie der kompletten Steuerung und Visualisierung der Logistikanlage erfolgreich umgesetzt. (Pdf-Dokument)

Intelligente Versorgung der Produktion bei Hügli

(06/2018) - Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut und in Betrieb genommen. (Pdf-Dokument)

Neue IT für Rotbäckchen

(05/2018) - Der Safthersteller Haus Rabenhorst hat mit Intralogistik-Spezialist Klinkhammer seine Logistiksoftware neu aufgestellt. Welche Vorteile das bringt. (Pdf-Dokument)

Auch in Zukunft zuverlässig bei Spiral

(05/2018) - Für den Neubau eines Logistikzentrums hat sich die Spiral Reihs & Co. KG bezüglich Lagerautomatisierung, Prozessoptimierung und digitaler Vernetzung beraten lassen. (Pdf-Dokument)

Werkzeughandel bei Spiral auf der grünen Wiese

(04/2018) - Der Werkzeughändler Spiral Reihs braucht mehr Platz. Unter der Gesamtleitung  von Klinkhammer bekommt er nun ein neues Logistikzentrum im Süden von Wien. (Pdf-Dokument)

Klinkhammer erweitert Portfolio um SAP EWM

(04/2018) - Die Klinkhammer Group präsentiert auf der Logimat die Erweiterung ihres Software-Portfolios im Bereich WMS und Materialflussteuerung. (Direktlink)

Schnelle Anbindung für kleine Teile bei TTI

(03/2018) - Der Elektronikspezialist TTI Inc. baut seinen Logistikstandort in Maisach bei München aus. Warum es dem Unternehmen dabei nicht nur um räumliche Vergrößerung geht.  (Pdf-Dokument)

Spiral investiert 35 Mio. Euro in ein neues Logistik-Center

(03/2018) - Für Spiral muss ein neues Logistikzentrum her - das derzeitige Gebäude stößt mittlerweile an seine Kapazitätsgrenze. (Pdf-Dokument)

Intelligenzsteigerung bei TTI

(03/2018) - Die Klinkhammer Group adaptiert das europäische Zentrallager der TTI, Inc. bei München (Pdf-Dokument)

KlinCAT meets SAP EWM – powered by SWAN

(03/2018) - Die Klinkhammer Group präsentiert die Erweiterung ihres Softwareportfolios im Bereich WMS und Materialflusssteuerung. (Direktlink)

IT-Lösungen auf der 16. LogiMAT - Klinkhammer mit Partner SWAN und SAP EWM

(03/2018) - Ob Machine Learning, Industrie 4.0, Augmented Reality, das Internet der Dinge oder Blockchain – die Digitalisierung bricht sich in der Intralogistik mit großer Dynamik Bahn und verändert die Parameter der Unternehmen grundlegend. (Pdf-Dokument)

Eine Fördertechnik für drei Produktionsbereiche bei Pharmaunternehmen Sanofi

(02/2018) - Von Fässern und Big Bags bis zu sortenreinen Paletten – beim Pharmaunternehmen Sanofi rollen täglich mehr als 1.000 Europalletten über die Fördertechnik. (PDF-Dokument)

Lagern auf Bundesliga-Niveau bei Frischdienst Walther

(02/2018) - Frischdienst Walther hat eine neue Tiefkühllogistik in Betrieb genommen – um der steigenden Nachfrage nach TK-Produkten gerecht zu werden und um die regionale Gastronomie und Hotellerie noch effizienter zu beliefern.
(Pdf-Dokument)

Digitalisierung ist Voraussetzung für Smart Warehouse und Intralogistik 4.0

(02/2018) - "Digitalisierung im Smart Warehous – Intelligente Just-in-Sequence-Belieferung in der Automobilindustrie", das waren unlängst Themen des 5. Klinkhammer Intralogistik Tages (KIT) bei Imperial in Wolfsburg.
(Pdf-Dokument)

Transparenz im Lager erhöhen

(12/2017) - Patrick Diedrich, IT-Consultant bei Klinkhammer Förderanlagen, betont, dass sein Unternehmen stetig an der Verbesserung der Usability arbeite, so dass Benutzeroberflächen selbsterklärend und intuitiv, sowie für mobile Geräte optimiert sind.
(Pdf-Dokument)

Coole Automatisierung bei -22 Grad

(12/2017) - Mehr als 7.800 Artikel für die Menüzubereitung, inklusive Tiefkühlwaren, liefert Frischdienst Walther seinen Gastronomie-Großverbraucherkunden und Hotels. (Pdf-Dokument)

Livetime-Service mit KlinkVISION

(12/2017) - Durch die Vernetzung einzelner Komponenten und die Auswertung von Daten per Anlagenvisualisierung und Fernwartung wird die vorausschauende Instandhaltung immer effektiver. Per "Smart Data" werden mögliche Ausfälle schon vor dem Defekt gemeldet. (Direktlink)

Just in Sequence: Klinkhammer Intralogistik Tag bei Imperial

(12/2017) - Was bedeutet Industrie 4.0 für die Intralogistik? Welche Rolle spielt die Software? Welche Bedeutung hat eine hohe Automatisierung für die Just-in-Sequence-Belieferung? Was muss eine zukunftsfähige Intralogistik leisten? Und wo bleibt der Mensch? Diese und viele andere Fragen standen im Mittelpunkt des 5. KIT - Klinkhammer Intralogistik Tag. (Direktlink)

Herstellerumfrage: WMS und Künstliche Intelligenz

(11/2017) - Interview mit Patrick Diedrich (Pdf-Dokument)

Intelligente Software KlinkVISION denkt voraus

(11/2017) - Die Qualität von Software ist heute wichtiger denn je. In Zeiten digitaler Transformation sind gerade in automatisierten Lagern so gut wie alle Prozesse von Software abhängig. (Pdf-Dokument)

Digitalisierung im Smart Warehouse

(11/2017) - "Digitalisierung im Smart Warehouse - Intelligente Just-in-Sequence-Belieferung in der Automobilindustrie", das war das Thema des 5. Klinkhammer Intralogistik Tages (KIT) am 9. November bei Imperial in Wolfsburg. (Direktlink)

Frischdienst Walther baut Tiefkühllager

(11/2017) - Der deutsche Lebensmittelgroßhändler hat sich für ein automatisches Tiefkühllager mit Tablartechnik von Klinkhammer entschieden. 

(Direktlink)

Vorausschauende Wartung und Livetime-Service

(10/2017) - Automatisierte lntralogistikanlagen sind systemrelevante Bestandteile der Supply Chain. Durch die Vernetzung einzelner Komponenten und die Auswertung von Daten per Anlagenvisualisierung KlinkVISION und Fernwartung wird die vorausschauende Instandhaltung immer effektiver. Per "Smart Data" werden mögliche Ausfälle schon vor dem Defekt gemeldet. (Pdf-Dokument)

Mit neuem Tiefkühllager steigert Frischdienst Walther Effizienz bei minimalem Kälteverlust

(10/2017) - Die Klinkhammer Group aus Nürnberg baute für Frischdienst Walther, einem Lebensmittelzustellgroßhandel für Gastronomie, Hotels und Großverbraucher in Kitzingen, ein automatisches Tiefkühllager. (Direktlink) (PDF-Dokument)

Digitalisierung macht Tempo

(09/2017) - Die Rollenoffsetdruckerei WKS-Gruppe realisiert in Wasserberg mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer Group ein neues automatisches Versandlager für Zeitschriften, Kataloge und Prospekte im High-Volume-Bereich.
(Pdf-Dokument)

Effizienzsteigerung bei optimalem Temperaturmanagement

(09/2017) - Klinkhammer hat für Frischdienst Walther ein Tiefkühllager mit -22 Grad gebaut.
(Pdf-Dokument)

Seit 45 Jahren smarte Intralogistik - Ein Porträt des Gründers Adolf Klinkhammer

(09/2017) - Im Jahr 1972 gründete der am 24. April 1935 in der Eifel geborene Adolf Klinkhammer in Nürnberg das Einmannunternehmen Klinkhammer. "Logistik als Maßarbeit" ist sein Credo.
(Pdf-Dokument)

Frischdienst Walther baut mit Klinkhammer Tiefkühllager bis -22°C

(08/2017) - Frischdienst Walther, Lebensmittelzustellgroßhandel für Gastronomie, Hotels und Großverbraucher in Kitzingen (Mainfranken), hat sich für ein automatisches Tiefkühllager mit Tablartechnik von Klinkhammer entschieden.  (Direktlink)

Kühllogistik: Frischdienst Walther baut neues Hochregallager

(08/2017) - Der Lebensmittelgroßhändler GV-Frischdienst Walther GmbH baut ein neues Hochregallager am Unternehmenssitz in Kitzingen bei Würzburg.  (Direktlink)

Druckerei macht Druck

(08/2017) - Das deutsche Rollenoffsetunternehmen WKS benötigte am Standort Wassenberg ein Versandlager für Zeitschriften, Kataloge und Prospekte. Gemeinsam mit der Klinkhammer Group wird eine automatisierte Anlage mit Kapazitätspuffer errichtet.

(Pdf-Dokument)

Intralogistik mit Planung - seit 45 Jahren

(08/2017) - 1972 gründete Adolf Klinkhammer im Keller seines Wohnhauses das Einmann-Unternehmen Klinkhammer. 

(Direktlink)

Seit 45 Jahren Intralogistik-Lösungen

(08/2017) - 1972 gründete Adolf Klinkhammer im Keller seines Wohnhauses das Einmann-Unternehmen Klinkhammer. 

(Direktlink)

Klinkhammer lädt zum KIT Klinkhammer Intralogistik Tag

(06/2017) - Digitalisierung im Smart Warehouse - Just-in-Sequence ist das Thema des KIT 2017. Auf dem Programm stehen am 9. November Vorträge und Führungen durch das Logistikzentrum bei Imperial und eine VIP-Werkstour bei VW sowie ein Cars & Candlelight-Dinner im Pressezentrum des VW-Werks. 

(Direktlink)

Mehr Kapazität und Leistung bei Großdruckerei WKS

(06/2017) - Automatisiertes Hochregallager und sequenzierte Auslagerung beschleunigen Lagerprozesse 

(Pdf-Dokument)

Klinkhammer baut Versandlager für Großdruckerei WKS

(06/2017) - Für die Errichtung des neuen Versandlagers setzt die Großdruckerei WKS auf die moderne Lagertechnik von Klinkhammer. Wie das smarte Warehouse Management funktioniert.

(Direktlink)

Logistikimmobilien: Ein riesiger Quader für Zeitschriften

(05/2017) - Die Wassenberger Rollenoffsetdruckerei WKS Druckholding GmbH (WKS Gruppe) investiert in neue Produktionsanlagen und baut mit Klinkhammer ein neues Hochregallager. Das Unternehmen gibt in den Jahren 2016 und 2017 nach eigenen Angaben insgesamt rund 40 Millionen Euro für diese Projekte aus.

(Direktlink)

Intuitive Anlagenvisualisierung

(05/2017) - Klinkvision mit integriertem Maintenance-Tool. Mit Klinkvision präsentiert Klinkhammer die neue Generation der Anlagenvisualisierung. 

(Direktlink)

Anlagenvisualisierung ermöglicht schnelle Alarmdiagnosen

(05/2017) - Eine neue Softwaregeneration zur Ankagenvisualisierung stellte die Nürnberger Klinkhammer Group vor: KlinkVISION mit integriertem Maintenance-Tool.
(Pdf-Dokument)

Mehr als die Summe der Teile - Produktionslogistik

(05/2017) - Soll eine neue Produktionsstätte errichtet werden, wird zuerst die Fertigungsumgebung geplant und dann, irgendwann später, der dazugehörige Materialfluss. (Pdf-Dokument)

Was das smarte Diagnose- und Wartungstool von Klinkhammer kann

(04/2017) - Logistikspezialist Klinkhammer präsentiert eine neue Software-Generation der Anlagenvisualisierung. Das innovative Maintenance-Toll soll die Überwachung optimieren.
(Direktlink)

LogiMAT 2017: Lagersoftware hält Wartung im Blick

(02/2017) - Die neue Anlagenvisualisierung von Klinkhammer protokolliert nicht nur Betriebsstunden sondern weist auch auf anstehende Wartungen hin. 

(Direktlink)

Mehr Transparenz im Lager

(02/2017) - Software Klinkvision zur Anlagenvisualisierung 

(Direktlink)

Intuitive Anlagenvisualisierung KlinkVISION® mit integriertem Maintenance-Tool

(02/2017) - Mit KlinkVISION®, einem intelligenten Diagnose- und Wartungstool, präsentiert die Klinkhammer Group eine neue Software-Generation der Anlagenvisualisierung. 

(Direktlink)

Klinkhammer und Schmid-Group: Partnerschaft im Bereich Produktionslogistik

(02/2017) - Auf der Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, Logimat 2017, die vom 14. - 16. März in Stuttgart stattfindet, stellt die Klinkhammer Group neben ihrer neuen Softwaregeneration "Klinkvision" auch die Partnerschaft mit der Schmid-Group im Bereich Produktionslogistik vor. 

(Direktlink)

Weitere Artikel (Archiv vor 2016)

Teilen:

Cookie Einstellungen