Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder über Klinkhammer benötigen oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Presse: Gerlinde Stark, Tel.: +49 911 93064 148, E-Mail
(08/2018) - Shuttle-Systeme für die Kleinteilelagerung sind auf maximale Flexibilität bei Anlagengestaltung und Anwendernutzen ausgelegt - nichtsdestotrotz bietet die Technologie noch viel Entwicklungsspielraum. (Pdf-Dokument)
Drei Fragen an... Frank Klinkhammer
(07/2018) - Software als Herzstück von automatisierten Lagern. Welche Rolle Software in automatisierten Lagerprozessen spielt und wie Intralogistik künftig im Rahmen von Industrie 4.0 aussehen könnte, erläutert Frank Klinkhammer, Geschäftsführer der Klinkhammer Group. (Pdf-Dokument)
Sanofi versorgt drei Produktionsbereiche
(06/2018) - Die Klinkhammer Group hat für Sanofi, Türkei, einen Auftrag für die Planung und Realisierung der Fördertechnik für Big Bags, Fässer- und Kartonware, inklusive Vertikalförderern, Palettenwechsler und Palettenstapelmaschinen sowie der kompletten Steuerung und Visualisierung der Logistikanlage erfolgreich umgesetzt. (Pdf-Dokument)
Intelligente Versorgung der Produktion bei Hügli
(06/2018) - Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut und in Betrieb genommen. (Pdf-Dokument)
Neue IT für Rotbäckchen
(05/2018) - Der Safthersteller Haus Rabenhorst hat mit Intralogistik-Spezialist Klinkhammer seine Logistiksoftware neu aufgestellt. Welche Vorteile das bringt. (Pdf-Dokument)
Auch in Zukunft zuverlässig bei Spiral
(05/2018) - Für den Neubau eines Logistikzentrums hat sich die Spiral Reihs & Co. KG bezüglich Lagerautomatisierung, Prozessoptimierung und digitaler Vernetzung beraten lassen. (Pdf-Dokument)
Werkzeughandel bei Spiral auf der grünen Wiese
(04/2018) - Der Werkzeughändler Spiral Reihs braucht mehr Platz. Unter der Gesamtleitung von Klinkhammer bekommt er nun ein neues Logistikzentrum im Süden von Wien. (Pdf-Dokument)
Klinkhammer erweitert Portfolio um SAP EWM
(04/2018) - Die Klinkhammer Group präsentiert auf der Logimat die Erweiterung ihres Software-Portfolios im Bereich WMS und Materialflussteuerung. (Direktlink)
Schnelle Anbindung für kleine Teile bei TTI
(03/2018) - Der Elektronikspezialist TTI Inc. baut seinen Logistikstandort in Maisach bei München aus. Warum es dem Unternehmen dabei nicht nur um räumliche Vergrößerung geht. (Pdf-Dokument)
Spiral investiert 35 Mio. Euro in ein neues Logistik-Center
(03/2018) - Für Spiral muss ein neues Logistikzentrum her - das derzeitige Gebäude stößt mittlerweile an seine Kapazitätsgrenze. (Pdf-Dokument)
Intelligenzsteigerung bei TTI
(03/2018) - Die Klinkhammer Group adaptiert das europäische Zentrallager der TTI, Inc. bei München (Pdf-Dokument)
KlinCAT meets SAP EWM – powered by SWAN
(03/2018) - Die Klinkhammer Group präsentiert die Erweiterung ihres Softwareportfolios im Bereich WMS und Materialflusssteuerung. (Direktlink)
IT-Lösungen auf der 16. LogiMAT - Klinkhammer mit Partner SWAN und SAP EWM
(03/2018) - Ob Machine Learning, Industrie 4.0, Augmented Reality, das Internet der Dinge oder Blockchain – die Digitalisierung bricht sich in der Intralogistik mit großer Dynamik Bahn und verändert die Parameter der Unternehmen grundlegend. (Pdf-Dokument)
Eine Fördertechnik für drei Produktionsbereiche bei Pharmaunternehmen Sanofi
(02/2018) - Von Fässern und Big Bags bis zu sortenreinen Paletten – beim Pharmaunternehmen Sanofi rollen täglich mehr als 1.000 Europalletten über die Fördertechnik. (PDF-Dokument)
Lagern auf Bundesliga-Niveau bei Frischdienst Walther
(02/2018) - Frischdienst Walther hat eine neue Tiefkühllogistik in Betrieb genommen – um der steigenden Nachfrage nach TK-Produkten gerecht zu werden und um die regionale Gastronomie und Hotellerie noch effizienter zu beliefern. (Pdf-Dokument)
Digitalisierung ist Voraussetzung für Smart Warehouse und Intralogistik 4.0
(02/2018) - "Digitalisierung im Smart Warehous – Intelligente Just-in-Sequence-Belieferung in der Automobilindustrie", das waren unlängst Themen des 5. Klinkhammer Intralogistik Tages (KIT) bei Imperial in Wolfsburg. (Pdf-Dokument)
Transparenz im Lager erhöhen
(12/2017) - Patrick Diedrich, IT-Consultant bei Klinkhammer Förderanlagen, betont, dass sein Unternehmen stetig an der Verbesserung der Usability arbeite, so dass Benutzeroberflächen selbsterklärend und intuitiv, sowie für mobile Geräte optimiert sind. (Pdf-Dokument)
Coole Automatisierung bei -22 Grad
(12/2017) - Mehr als 7.800 Artikel für die Menüzubereitung, inklusive Tiefkühlwaren, liefert Frischdienst Walther seinen Gastronomie-Großverbraucherkunden und Hotels. (Pdf-Dokument)
Livetime-Service mit KlinkVISION
(12/2017) - Durch die Vernetzung einzelner Komponenten und die Auswertung von Daten per Anlagenvisualisierung und Fernwartung wird die vorausschauende Instandhaltung immer effektiver. Per "Smart Data" werden mögliche Ausfälle schon vor dem Defekt gemeldet. (Direktlink)
Just in Sequence: Klinkhammer Intralogistik Tag bei Imperial
(12/2017) - Was bedeutet Industrie 4.0 für die Intralogistik? Welche Rolle spielt die Software? Welche Bedeutung hat eine hohe Automatisierung für die Just-in-Sequence-Belieferung? Was muss eine zukunftsfähige Intralogistik leisten? Und wo bleibt der Mensch? Diese und viele andere Fragen standen im Mittelpunkt des 5. KIT - Klinkhammer Intralogistik Tag. (Direktlink)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.