Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder über Klinkhammer benötigen oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Presse: Gerlinde Stark, Tel.: +49 911 93064 148, E-Mail
(02/2016) - Mit der Warehouse-Management-Software KlinkWARE® präsentiert die Klinkhammer Group eine neue Generation der Lagerverwaltungssoftware und Materialflusssteuerung. Sie setzt einen Meilenstein in puncto Schnelligkeit und intuitiver Bedienung und ist Vorreiter im Bereich schlanke Touchscreen-Bedienung. (Pdf-Dokument)
Schnelle WMS
(02/2016) - Die Warehouse-Management-Software KlinkWare der Klinkhammer Group wurde komplett neu entwickelt. (Pdf-Dokument)
Beschleunigte Lagerverwaltungssoftware
(02/2016) - Die Warehouse-Management-Software KlinkWare der Klinkhammer Group wurde überarbeitet. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Steuerungsaufträgen in Form von SPSTelegrammen ist bis zu fünf Mal schneller als bisher. (Pdf-Dokument)
Software soll Anlagen bis zu fünf Mal schneller machen
(02/2016) - Im Rahmen des dritten Klinkhammer Intralogistik Tags (KIT) stellte der Spezialist für Intralogistiklösungen die neueste Version seiner Warehouse-Management-Software, die jetzt den Namen Klinkware trägt, vor. Diese soll vor allem in den Bereichen Schnelligkeit, intuitive Bedienung und schlanke Touchscreensteuerung neue Maßstäbe setzen. (Pdf-Dokument)
Flexible Automation
(02/2016) - Onlinehandel und Digitalisierung führen zu einer verstärkten Nachfrage nach Automatisierungslösungen für die innerbetriebliche Logistik. Die aktuellen Entwicklungen in der Fördertechnik folgen dabei unterschiedlichen Trends. (Pdf-Dokument)
Logistikanlagen schneller steuern
(02/2016) - Mit der Warehouse-Management-Software KlinkWARE setzt die Klinkhammer Group einen Meilenstein in punkto Schnelligkeit und intuitiver Bedienung. (Pdf-Dokument)
Neue WMS Generation
(02/2016) - Die Klinkhammer Group präsentiert ihre Warehouse-Management-Software (WMS) "KlinkWARE". (Pdf-Dokument)
Höhere Produktionsmengen bei verkürzten Produktionsprozessen bei Hügli
(02/2016) - Die Klinkhammer Group baut für Hügli, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen mit 1.350 Mitarbeitern, am Standort Radolfzell ein automatisches Hochregallager in Silobauweise mit 2 Vorzonen, ein automatisches Behälterlager und ein Kühllager. (Direktlink zum Beitrag)
Höhere Produktionsmengen
(02/2016) - Großverbraucher, Gastronomiekunden, Unternehmender Lebensmittelindustrie undEinzelhandelsorganisationen ausganz Europa setzen auf dieKompetenz der Schweizer Hügli-Gruppe. Im größtenProduktionsstandort der Hügli-Gruppe in Radolfzell, Deutschland,werden vorwiegend alle Arten vonTrockenmischprodukten wie z.B.Suppen, Saucen oder Bouillons hergestellt. (Pdf-Dokument)
Intralogistik: KlinkWARE und KlinCAT stellen sich vor
(01/2016) - Klinkhammer hat mehrere Neuheiten im Messegepäck. Die Klinkhammer Group zeigt auf der LogiMAT 2016, Halle 1, Stand 1C46, (08. bis 10. März in Stuttgart) ihre neu entwickelte Warehouse-Management-Software "KlinkWARE", eine neue Generation der Lagerverwaltungssoftware und Materialflusssteuerung. Außerdem wird Klinkhammer auf der LogiMAT das neue Mehrebenen-Shuttle-System "KlinCAT" vorstellen. Es soll die Vorteile von Regalbediengerät und Shuttle bündeln. (Direktlink zum Beitrag)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.