Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder über Klinkhammer benötigen oder einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Presse: Gerlinde Stark, Tel.: +49 911 93064 148, E-Mail
Caravan-Spezialist Frankana erweitert sein Logistikzentrum
(04/2019) - Der Caravan-Spezialist Frankana erweitert erneut sein Logistikzentrum und setzt dabei auf Klinkhammer. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird die Anlage am Standort Gollhofen um eine zusätzliche Halle vergrößert, von Klinkhammer fördertechnisch angebunden und mit einem modernen Wareneingangsbereich, Paletten- und Kragarmlager ausgestattet. (Direktlink)
Von der Sonnenblume bis zur Zuckerrübe - Saatguthersteller KWS
(04/2019) - Der Saatguthersteller KWS hat seine Produktionslogistik optimiert. Warum Automatisierung dabei eine entscheidende Rolle spielt. (Pdf-Dokument)
Mehr Platz, mehr Leistung bei Riegler
(04/2019) - Wie Klinkhammer ein bestehendes Logistikzentrum um ein AKL und eine Kommissionier- und F.rdertechnikbühne erweitert hat. Und welche Folgen das hat. (Pdf-Dokument)
Intelligent erweitert bei Riegler
(03/2019) - Um die Lagerkapazität und Kommissionierleistung zu verdoppeln modernisiert Pneumatikspezialist Riegler sein Logistikzentrum und erweitert dieses um ein AKL und eine Kommissionier- und Fördertechnikbühne. (Direktlink)
Warum KI in der Logistik nicht mehr wegzudenken ist
(03/2019) - Die Intralogistikmesse Logimat boomt, der Trend schlechthin ist Künstliche Intelligenz. Nicht umsonst gewinnt ein Unternehmen, das KI-Software anbietet, den Preis für das beste Produkt. (Pdf-Dokument)
Komplexes einfacher gestalten mit KlinkVOICE
(03/2019) - Mobile, audio-visuelle Kommissionierung und Einlagerung per App mit KlinkVOICE. Software-Applikationen können klassische, kostenintensive Voice-Konsolen und Handhelds ersetzen. Das erhöht die Flexibilität im Lager und senkt gleichzeitig die Investitionskosten. (Pdf-Dokument)
Smartphone statt Voiceterminal im Lager nutzen
(03/2019) - Klinkhammer hat sein Softwareportfolio um die App Klinkvoice erweitert. Damit können handelsübliche Smartphones mit Headset und Scanner für Pickby- Voice- und Put-by-Voice-Anwendungen eingesetzt werden. (Pdf-Dokument)
Kapazität fast verdoppelt bei Riegler
(03/2019) - Der Pneumatik-Experte Riegler verdichtet seine lntralogistik in einem bestehenden Gebäude und schafft damit Raum für die nächsten zehn Jahre - ein Zukunftsprojekt. (Pdf-Dokument)
„Viel mehr als alles“ - das Motto bei Spiral
(02/2019) - Klinkhammer plant und realisiert ein Intralogistikprojekt für den Werkzeug- und Maschinenspezialist Spiral in Wien. Die Zusammenarbeit nahm ihren Anfang auf der LogiMAT. (Pdf-Dokument)
Smartes Warehouse bei Spiral
(12/2018) - Industrie 4.0 durch Ablaufoptimierung und vorausschauende Logistikplanung. Seit der Gründung der Spiral Reihs & Co. KG im Jahr 1961, stehen hochwertige Werkzeuge im Mittelpunkt des inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Wien. (Pdf-Dokument)
KI – Von der Kunst, aus Features Vorteile zu machen
(12/2018) - Umfrage Informationstechnologie. Künstliche Intelligenz hat gerade erst in der Intralogistik Fuß gefasst. Die meisten Anwendungen, die wir heute, außerhalb der Logistik, kennen, bewegen lediglich Daten und keine Waren. (Pdf-Dokument), (Gesamter Artikel als Pdf)
Umfrage: Auf dem Weg ins smart warehouse mit state-of-the-art WMS
(12/2018) - Software ist schlau, Stahl ist dumm. Die Bedeutung von Logistiksoftware wächst. materialfluss fragt bei wichtigen Softwareunternehmen nach, was ein modernes WMS vorweisen muss, um state-of-the-art zu sein. (Pdf-Dokument)
Neue WMS-Software für zukünftiges Wachstum bei Safthersteller Rabenhorst
(11/2018) - Haus Rabenhorst beauftragt die Klinkhammer Group mit der Optimierung der Logistikprozesse und Anbindung des Zentrallagers und der Außenlager mit der neuen Warehouse Management Software KlinkWARE. Ziel ist die Digitalisierung der Prozesse und die Verwaltung aller Logistikstandorte mit einer Software. (Pdf-Dokument)
Alles parat für die Produktion bei Hügli
(11/2018) - Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen mit 1350 Mitarbeitern, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut. Der Fokus liegt dabei auf den prozessoptimierten, fördertechnischen Anbindungen der verschiedenen Lager mit der Mischerei und der Kommissionierung. (Pdf-Dokument)
Klinkhammer stattet Distributionszentrum mit einheitlicher Steuerungstechnik bei TTI aus
(11/2018) - Das amerikanische Unternehmen TTI Inc. ist ein Distributor für passive, diskrete und elektromechanische Bauelemente. Die Kinkhammer Group erhielt den Auftrag, die unterschiedlichen Lagersysteme des neuen Distributionszentrums der Europazentrale in München mit einer einheitlichen Steuerungstechnik und einem Lagerverwaltungssystem inklusive Materialflussrechner auszustatten. (PDF-Dokument)
Den Materialfluss aufgemischt bei Hügli
(10/2018) - Automatisches Klein- und Hochregallager. Der Schweizer Lebensmittelkonzern Hügli hat mit Klinkhammer ein automatisches Klein- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut. (Pdf-Dokument)
Optimal funktionierende Prozesse bei Hügli
(10/2018) - Die Hügli Holding, ein internationales Schweizer Lebensmittel-Unternehmen mit 1500 Mitarbeitenden, hat mit dem Intralogistik-Spezialisten Klinkhammer am Standort Radolfzell ein automatisches Kleinteile- und Hochregallager in Silobauweise sowie ein Kühllager gebaut und in Betrieb genommen. (Direktlink)
Produktionsversorgung auf intelligente Art und Weise
(10/2018) - Der Schweizer Lebensmittelproduzent Hügli hat mithilfe des Intralogistikspezialisten Klinkhammer seine Produktion und die Logistik verknüpft. Ein automatisches Kleinteilelager (AKL) und ein Hochregallager (HRL) in Silobauweise sowie ein Kühllager wurden in Betrieb genommen, mit Fokus auf der prozessoptimierten Fördertechnik. (Direktlink)
Fit für die Zukunft mit Retrofit und Bestandserweiterung bei Ofa
(09/2018) - Ofa ist mit rund 600 Mitarbeitern einer der führenden Hersteller für medizinische Kompressionsstrümpfe, Bandagen und Orthesen. Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, erweitert Ofa Bamberg die vorhandene Lagertechnik und unterzieht die bestehende Logistikanlage einem umfassenden Retrofit. (Pdf-Dokument)
Einklinken für zukünftiges Wachstum bei Rabenhorst
(09/2018) - Haus Rabenhorst beauftragt Klinkhammer mit der Optimierung der Logistikprozesse. Anbindung des Zentrallagers und der Außenlager mit der neuen Warehouse Management Software KlinkWARE. Ziel: Digitalisierung der Prozesse und Verwaltung aller Logistikstandorte in einer Software, um Transparenz und Effizienz im Lager zu steigern. (Pdf-Dokument) Sonderdruck aus dhf 9/18
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.