In Anlagen, die ein automatisiert handhabbares Fördergut oder entsprechende Produkte aufweisen, kann ein vollautomatisches Handling vom Wareneingang, über I-Punkt und Kommissionierung bis zum Versand erfolgen.
Für die vollautomatische Kommissionierung haben wir zwei Konzepte entwickelt: einerseits unser INTEGER-System, welches Produkte kommissioniert, andererseits das Handling von Palettieren und Depalettieren durch Handlingsgeräte und Roboter.
Im zweiten Fall ist bei Dräxlmaier ein Sequenzierpuffer zur Bildung der Kommissionierreihenfolge vorhanden. Aus diesem Zwischenspeicher werden dem Handlingsgerät Behälter zur Verfügung gestellt, die in gegebener Reihenfolge (ggf. aus einer RFID) Stapel und Paletten bilden. Die entstandenen Ladeeinheiten werden nur noch per Stapler auf das Transportfahrzeug für die Belieferung der JIT/JIS-Kunden verladen. Das INTEGER-System (siehe auch Produktbeschreibung) bei Küchenmöbel und Jeld-Wen bildet auftragsgerechte Produktstapel.
Cookie Einstellungen