Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mehr Systemleistung
• Einsatz zusätzlicher Roboter-Shuttles
Mehr Lagerkapazität
• Vergrößerung der Regalanlage ohne Stillstandzeiten
Mehr Pickleistung
• Aufbau zusätzlicher Arbeitsplätze
Transport am Boden & Ein- und Auslagern im Regal
Damit bieten sie eine echte Alternative zu herkömmlichen Shuttle-Systemen, da die starre Fördertechnik-Vorzone und die Shuttle-Heber entfallen. Typische Anwendungsgebiete dieses Shuttle-Systems sind Multi-Channel-Händler und E-Commerce-Lager, die aufgrund einer stark schwankenden Auftragslage flexibel skalierbare Systeme benötigen. Die Routen werden durch künstliche Intelligenz zentral koordiniert, wobei sich die Shuttles auch gegenseitig erkennen. Sie werden über Lithium Batterien betrieben. Diese autonomen Shuttle-Systeme decken den niedrigen, mittleren und hohen Leistungsbereich ab. Sie können sehr schnell sein und bis zu 4m/s zurücklegen.
• Klinkhammer ist exklusiver Integrationspartner von Exotec in der DACH-Region, in Polen und der Türkei
• Systemintegration mit digitaler Vernetzung verschiedener Lagersysteme
• Kompetenter Klinkhammer-Service – alles aus einer Hand
• Die ganzheitliche Lösung für ihre Logistikprozesse
Nutzlast:
Geschwindigkeit:
Hinderniserkennung:
Navigation:
Energie:
Ladung:
Behälter:
30 kg
4 m/s
Laser Scanner
Scanner, Points Cloud Computing
Lithium Batterie
Ladestation, Verfügbarkeit 7/24
650 x 450 x 220 mm oder 320 mm Höhe, bis zu 8 Fächer/Behälter
Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
• Keine statische, wartungsintensive Fördertechnik-Vorzone
• Keine leistungsbegrenzenden Shuttle-Heber
• Shuttle-Wartung im laufenden Betrieb
• Jederzeit expansionsfähig
Sie verlassen durch das Klicken auf "Weiter“ unsere Webseite und werden an YouTube weitergeleitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.